Unsichtbare Abnahmen – Häkelanleitung
Unsichtbare Abnahmen sind sehr nützlich für Häkelprojekte, die in Runden gearbeitet werden. Anstatt Maschen auszulassen, was unvermeidlich Lücken bildet, stichst du mit der Häkelnadel in die vorderen Schlaufen der nächsten zwei Maschen ein, holst den Faden und ziehst ihn durch…
Wie man einen Fadenring macht – Häkelanleitung
Der Fadenring, auch magischer Ring genannt, ist eine beliebte Methode um geschlossene Häkelprojekte, die in Runden rehäkelt werden, wie z.B. Amigurumi anzufangen. Ein Fadenring sorgt für einen schoenen, ordentlichen Anfang deines Häkelprojektes und sieht wesentlich professioneller als eine Reihe Luftmaschen,…