Kleine amigurumi Katze Häkelanleitung
Kostenlose Häkelmuster,  Uncategorized

Kleine Katze Kostenlose Häkelanleitung

Am Anfang des Jahres habe ich euch gefragt, was ich in diesem Jahr häkeln soll und ihr habt mir so viele tolle Vorschläge gemacht! Danke, dass du deine Ideen mit mir geteilt hast! Falls du noch Vorschläge haben solltest, schreibe mir doch gerne einen Kommentar, unten am Ende dieses Artikels.

Ich habe mit Marissa’s Vorschlag eine Katze zu häkeln begonnen. Katzen sind unter anderen meine Lieblingstiere, weshalb dieses Projekt ein ganz besonderes für mich ist. Ich hoffe, du hast viel Spass mit meiner Anleitung für diese kleine Amigurumi Katze!

Kleine Amigurumi Katze | Kostenlose Häkelanleitung | stellasyarnuniverse.com

Alles was du dafür wissen solltest, ist wie man feste Maschen häkelt, einen Fadenring und unsichtbare Abnahmen mit festen Maschen macht. Keine Sorge, falls dir nicht alle diese Techniken bekannt sind. Du kannst sie gleich hier auf meinem Blog lernen!

Lerne wie man einen Fadenring macht

Lerne wie man unsichtbare Abnahmen mit festen Maschen macht

Materialien und Werkzeuge

DK Baumwollgarn, z.B. Paintbox Cotton DK in Stormy Grey (405) oder Melon Sorbet (417) (50g 125m LL o.ä.)

2.5mm Häkelnadel

5mm Sicherheitsaugen

Füllmaterial

Sticknadel

Nähnadel mit grosser Öse

Stickgarn in rosa

Maschenmarkierer

Schere

Kleine Zange (wahlweise)

Abkürzungen

M = Masche(n)

Lm = Luftmaschen

fM = feste Maschen

Zun = Zunahme mit festen Maschen: 2 fM in 1 M

Abn = Abnahme mit festen Maschen: Stich in die vorderen Schlaufen der nächsten zwei Maschen ein, hole den Faden und ziehe ihn durch beide vorderen Schlaufen. Hole den Faden und ziehe ihn durch die zwei verbleibenden Schlaufen.

hStb = halbes Stäbchen

Stb = Stäbchen

Ausl = auslassen

vM = vorderes Maschenglied

hM = hinteres Maschenglied

[…] = die zu wiederholenden Stiche in dieser Runde

*… = Anzahl der Wiederholungen in dieser Runde

(…) = Anzahl der Maschen wenn Rd abgeschlossen

Anleitung

Rd 1: 6 fM in Fadenring (6)

Rd 2: 6 Zun (12)

Rd 3: [1 fM, 1 Zun]*6 (18)

Rd 4: [2 fM, 1 Zun]*6 (24)

Rd 5: 24 fM (24)

In den folgenden 2 Runden häkeln wir Lücken für die Sicherheitsaugen. Falls du die Augen anderswo platzieren möchtest oder eine andere Art Augen verwendest, bzw. sie bestickst, häkelst du einfach 24 fM in die nächsten 2 Runden.

Rd 6: 8 fM, 1 Lm, 1 ausl, 5 fM, 1 Lm, 1 ausl, 9 fM (24)

Rd 7: 8 fM, 1 fM in Lücke, 5 fM, 1 fM in Lücke, 9 fM (24)

Rd 8: 24 fM (24)

Rd 9: 12 Abn (12)

Befestige oder besticke die Augen. Besticke die Nase in Form eines Dreiecks auf Rd 7 und den Mund wie ein auf dem Kopf stehendes V auf Rd 8, mittig. Fülle den Kopf mit Füllmaterial.

Rd 10: [1 fM, 1 Zun]*6 (18)

Rd 11: 18 fM (18)

Rd 12: 16 fM, 2 Zun (20)

Rd 13: 2 Zun, 18 fM (22)

Rd 14: 2 fM, Abn, 3 Zun, 8 fM, 3 Zun, Abn, 2 fM (26)

Rd 15: 1 Zun, 8 fM, Abn, 4 fM, Abn, 8 fM, 1 Zun (26)

Rd 16: 10 fM, Abn, 2 fM, Abn, 10 fM (24)

Rd 17: 11 fM, 1 Zun, 1 fM, 1 Zun, 10 fM (26)

Rd 18: 1 fM, 16 Lm, fM in naechste 15 Lm (ab der 2.), 25 fM (26)

Rd 19: Nur in hM: Abn, [2 fM, Abn]*6 (19) (zähle den Schwanz als 1 M: Hole eine Schlaufe unter dem Schwanz hervor und häkele sie wie ein hM)

Fülle den Körper mit Füllmaterial. Überfülle ihn jedoch nicht, sodass deine Katze sitzen kann..

Rd 20: M unterm Schwanz ausl, [1 fM, Abn]*6 (12)

Rd 21: 6 Abn (6)

Schliesse und lasse dabei ein langes Fadenende. Fädele das Ende auf eine Sticknadel und stich unter den vM aller 6 M durch. Ziehe das Ende fest und stich durch die Mitte, sodass die Nadel über einem der Hinterbeine (zwischen Rd 13 und 14) herauskommt. Ziehe den Faden fest, sodass sich eine flacher Hohlraum am Boden bildet. Dieser hilft der Katze nicht umzukippen.

Nun benutze das Fadenende um die Beine zu Formen, indem du parallel durch den Körper zum anderen Hinterbein stichst, dann zwischen das Hinter- und Vorderbein, zwischen die Vorderbeine und zwischen das andere Vorder- und Hinterbein.

Die Spannung des Fadens sollte dabei hoch genug sein, sodass sich keine Grübchen bilden, die die Beine der sitzenden Katze formen. Solltest du Hilfe damit brachen, schau dir meine Video-Anleitung an. Dieser Teil beginnt in Minute 40.

Besticke die 4 Pfoten mit je 4 bis 5 kleinen Stichen (ca. 1 Rd hoch)

Häkele die Ohren (2)

4 Lm, fM in 2. Lm ab der Nadel, hStb, Stb, hdc in nächste Lm, fM in letzte Lm

Schliesse mit einem Ende, das lang genug ist, um das Ohr anzunähen. Biege die Ohren etwas und nähe sie auf Runde 2 bis 4 des Kopfes seitlich an.

Kleine Amigurumi Katze | Kostenlose Häkelanleitung | stellasyarnuniverse.com

Ich würde gerne deine Version der kleinen Katze sehen. Markiere mich einfach auf Facebook oder Instagram mit Tag @stellasyarnuniverse 

Hier kannst du die Anleitung für die kleine Katze für später pinnen.

Dieser Blogpost enthält Werbung. Damit meine ich, dass ich meine Lieblingsmaterialien mit Dir über Affiliate-Links teile. Solltest Du auf diese Links klicken und die von mir empfohlenen Produkte kaufen, erhalte ich dafür eine kleine Vergütung. Es kostet Dich nicht mehr als sonst, wenn Du über diese Links einkaufst, es hilft mir jedoch diese Seite zu betreiben und kostenlose Anleitungen zu schreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung! 

Du darfst gerne fertige Produkte, die durch dieses Muster entstanden sind, verkaufen. Bitte verweise dabei auf stellasyarnuniverse.com für das Muster zurück. Die Reproduktion dieses Häkelmusters ist nicht erlaubt. 

Frohes Häkeln!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.